Die Kraft der Pflanzen
Über Phytomontana
Wir leben in einer hochtechnisierten und -spezialisierten Welt. Und in einer ziemlich „eiligen“. Alles muss auf Knopfdruck geschehen, nichts kann, niemand will warten, Produkte müssen heute überall und jederzeit verfügbar sein. Für längere Verschnaufpausen oder gar ein Innehalten bleibt in diesem sich immer irrwitziger drehenden Leistungskarussell kaum Raum und schon gar keine Zeit. Phytomontana will helfen, sich dieses Innehalten mit Hilfe der Natur wieder zurück in den Alltag zu holen.
Die Suche nach der Kraft der Pflanzen begleitet uns Menschen seit vielen Jahrtausenden, entsprechend viel uraltes Wissen liegt vor. Besonders fasziniert mich dabei die Verknüpfung von volksheilkundlichen Erfahrungen mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. Viele pflanzliche Wirkstoffe wurden mittlerweile in Studien nachgewiesen. Sich mit Kräutern zu beschäftigen, zu experimentieren, wie sich die Wirkstoffe durch Tees, Destillate oder Fermentationsprozesse nutzen lassen, und dann am eigenen Leib zu erfahren, was Blätter, Wurzeln, Blüten und Samen leisten, empfinde ich als Bereicherung.
Mit Phytomontana will ich eine Brücke schlagen zwischen altem Wissen und modernen Erkenntnissen. Vor allem aber möchte ich eine Verbindung herstellen zu der Natur, in der wir zwar leben, von der wir uns aber zunehmend entfernt haben
Mit der Natur – und nicht gegen sie – zu arbeiten, bedeutet, Dinge so zu nehmen, wie sie sind und das beste draus zu machen. Was im einen Jahr in üppiger Pracht an jedem Wegesrand blüht, kann im nächsten Mangelware sein. Welche Wirkstoffe in welcher Menge die Pflanze enthält, kann stark variieren: nach Standort, nach Bodenbeschaffenheit, nach Wetterlage.
Nichts ist von Dauer, alles verändert sich ständig, die Vielfalt im "Labor“ Natur ist gigantisch. Es gibt keine festen Regeln und doch eine Ordnung. Das Chaos ist perfekt.
Mit meinen Rezepturen und Artikeln möchte ich zum Experimentieren, Nachmachen und Nachdenken anregen. Die vernetzte Welt des Internet ermöglicht einen Erkenntnis-Austausch, wie er in dieser Einfachheit und zugleich Breite nie zuvor möglich war. Ich selbst sehe gerne und regelmäßig bei den verschiedenen Heilkräuter-. Naturkosmetik- und Nachhaltigkeitsseiten vorbei, um mich zu informieren oder einfach nur Inspiration zu holen. Mit phytomontana.at möchte ich mich ein klein wenig revanchieren.
Wenn ich damit einen Beitrag zur Verbreitung von altem Wissen und neuen Erkenntnissen leiste, gut. Wenn der eine oder andere Lust bekommt, die „Kraft der Pflanzen“ und einen etwas nachhaltigeren Umgang mit der Natur ins eig
ene tägliche Leben einfließen zu lassen, noch besser! In diesem Sinne: Surfen Sie wohl!
Elisabeth Schmidt
TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde)
Hypnosetrainerin